Zweite Tour – ab geht’s an die Mosel

Das Wetter für’s Wochenende sollte gar nicht so viel versprechend sein. Aber auch ein Van im Regen muss mal getestet werden. Also ging es am frühen Nachmittag los Richtung Pünderich. Direkt am Moselufer haben wir einen tollen Stellplatz in erster Reihe gefunden (MAPS-LINK). Selbst kurz vor 18:00 gab es noch eine gute Auswahl an Stellplätzen. Nach einer kleinen Runde Spielplatz und einem gutem Omnia-Auflauf, haben wir es uns drinnen noch etwas gemütlich gemacht und den Abend ausklingen lassen.
Der nächste Morgen startete entspannt. Vor allem nach der ersten Dusche im Van. Und auch das Autark-Paket mussten wir mal testen. Trotz Wasserkocher, Fernsehen und Handyladen, Batterien bei wenig Sonne auf 100%. Wir haben das nicht so erwartet und waren daher sehr positiv überrascht. Weiter ging es am Samstag zur Burg Landshut. Nur 200m Oberhalb der Burg ist ein Parkplatz mit 5 größeren Plätzen, wo locker der Van rauf passte. Das Wetter war ok. Ziemlich bewölkt, aber warm. Also Regenjacken zur Sicherheit eingepackt und weiter ging es zu Fuß zur Burg.
Von der Burg aus erwartetet uns ein toller Blick runter zur Mosel und nach Bernkastel-Kues. Wir entschieden uns die 600m Serpentinen durch die Weinberge in die Stadt runter zu laufen und später mit dem Pendel-Bus aus der Stadt wieder rauf zu fahren.
Und weiter ging es zum Freizeitsee Triolago, wo wir die zweite Nacht verbringen wollen. Das große Highlight – die Rodelbahn, die wir selbstverständlich noch ausprobieren mussten. Ein toller Spaßfaktor, auch wenn uns zwischenzeitlich doch noch ein Regenschauer erwischte, den wir trocken unter dem Dach der Rodelbahn verbrachten. Auf den Rückweg von der Rodelbahn – die übrigens fußläufig ist – noch mal fix bei den Alpakas vorbeischauen. Aber die die fanden uns nicht so spannend wie wir sie 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert